Active Sourcing als Teil der Personalbeschaffung bezeichnet die Direktansprache passender Kandidaten. Der Ansatz von hrConnectum geht über das klassische Active Sourcing weit hinaus und ist in der Lage, innovative Personalmarketing-Maßnahmen flexibel zu kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Dabei gehen spezialisierte Sourcer direkt auf mögliche Interessenten zu, um sie auf eine Stelle aufmerksam zu machen. Die individualisierte Direktansprache erfolgt auf Karrierenetzwerken wie XING, LinkedIn oder ResearchGate. Im Zuge einer aktiv gestalteten Personalbeschaffung, erfolgt die Besetzung von offenen Positionen in der Regel schneller als auf klassischem Wege, vor allem bei schwer zu besetzenden Stellen wie Softwareentwicklern und Ingenieuren. Dank der reduzierten “Time-to-hire” kann zudem flexibler auf bevorstehende personelle Engpässe reagiert, sowie die Zahl an Fehlbesetzungen reduziert werden.